Der Qualifizierende Abschluss der Mittelschule ist eine besondere Leistungsfeststellung, der man sich freiwillig als zusätzliche Prüfung und als Nachweis überdurchschnittlicher Leistungen unterziehen kann. Der qualifizierende Abschluss der Mittelschule wird als das "Aushängeschild" der Mittelschule in Bayern bezeichnet.
1. Welche Fächer werden geprüft?
Der Quali umfasst für die Teilnehmer der Mittelschule folgende Prüfungsfächer:
(1) Deutsch
(2) Mathematik
(3) Englisch oder PCB oder GSE oder Muttersprache
(4) Projektprüfung*
(5) Religion oder Ethik oder Musik oder Kunst oder Sport* oder Informatik
oder Buchführung
*Die Projektprüfung ist für alle Teilnehmer verpflichtend und umfasst schriftliche, mündliche und praktische Lerninhalte des Faches Arbeit-Wirtschaft-Technik sowie des jeweiligen in der Jahrgangsstufe 9 besuchten berufsorientierenden Wahlpflichtfaches Technik, Wirtschaft und Soziales.
2. Wie werden die Fächer gewertet?
(1) Deutsch (2x)
(2) Mathematik (2x)
(3) Englisch oder PCB oder GSE oder Muttersprache (2x)
(4) Projektprüfung* (2x)
(5) Religion oder Ethik oder Musik oder Kunst oder Sport oder Informatik
oder Buchführung (1x)
3. Wann ist der Quali bestanden?
Quelle: www.schulberatung.bayern.de
Du willst deine Qualinote berechnen? Hier kannst du das mit dem neuen Qualirechner machen! Einfach deine Noten nach Anleitung eingeben.
Der Qualirechner berücksichtigt auch schon die neue Projektprüfung. Entwickelt wurde er von Herrn Kroboth.